Maak een keuze

Ik ben een consument

Dealer login

Terug naar leenders.nl

SEARCH LEENDERS WEBSITE

CLICK ANYWHERE OR ( ESC ) TO CLOSE

Leenders Bibliothek

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie reinigen Sie einen Kaminofen

Wenn Sie richtig und mit geeignetem Holz heizen, ist die Pflege eines Leenders Kaminofens gering. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie Ihren Kaminofen innen und außen reinigen.

Kaminofenglas reinigen

Beginnen wir damit zu erklären, wie Sie die Scheibe Ihres Kaminofens am besten säubern. Verwenden Sie dafür ein Tuch oder Küchenpapier und etwas Asche aus dem Ofen. Nutzen Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel wie Dasty oder Essig. Eine Scheibe muss übrigens nicht unbedingt verschmutzen. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel über die Reinigung der Ofenscheibe.

Innenraum des Kaminofens reinigen

Im Feuerraum müssen Sie nur von Zeit zu Zeit überschüssige Asche entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie immer etwa zwei Zentimeter Asche liegen lassen, um die Steine zu schützen und zusätzliche Wärmespeicherung zu ermöglichen.

Außenseite des Kaminofens reinigen

Den Stahl der Außenseite können Sie mit einem leicht feuchten Tuch abwischen, wir empfehlen jedoch, dies nicht zu oft zu tun. Wir raten vom Gebrauch von Ofenpflegemitteln wie Kaminofenschwärze ab. Die Außenseite der Steine lässt sich schwer reinigen. Auch hier können Sie es vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch versuchen.

Außerdem sollte das Rauchrohr mindestens einmal im Jahr gereinigt werden, um eine Ansammlung von Kreosot zu vermeiden. Führen Sie diese Arbeit nicht selbst aus, sondern lassen Sie sie von einem anerkannten Schornsteinfeger durchführen.